Konzentrationstraining

Mithilfe von Konzentrationstraining lernst du, deine Aufmerksamkeit gezielt aufrechtzuerhalten und dich nicht von äußeren Reizen oder eigenen Gedanken ablenken zu lassen. Außerdem lernst du, deine Handlungen und Aufgaben so zu planen, dass es für dich leichter wird, den Überblick zu behalten. So kannst du dich strukturiert, von einem Schritt zum nächsten, durcharbeiten und merkst rascher, wenn du beginnst abzuschweifen. Du kannst selbst aktiv eingreifen und deinen Fokus wieder auf die Aufgabe richten.
Konzentrationstraining erleichtert den Schulalltag:
- Du lernst, bei einer Aufgabe zu bleiben, bis diese erledigt ist.
- Du lernst, dich weniger leicht ablenken zu lassen.
- Du lernst, in kleinen Schritten größere Aktionen zu planen.
- Du lernst, dir Anweisungen leichter zu merken.
- Du lernst Tricks, die dir helfen, nach einer Unterbrechung schneller wieder konzentriert zu sein.
- Du lernst Möglichkeiten, einem Bewegungsimpuls nachzugeben, ohne dabei aufzufallen.
Folgende Punkte leiten uns durch das Training:
- aktive Aufmerksamkeitssteuerung
- bewusstes Ausblenden von Unwichtigem (selektive Aufmerksamkeit)
- Aktivierung des Kurzzeitgedächtnisses
- Wahrnehmungsübungen
- Planung von Handlungsabläufen
- Aufgabenplanung und -strukturierung (Grobplanung und Zwischenschritte)
- selbstständige Überprüfung des Fortschritts
- Impulskontrolle
- Entspannungsübungen
Weitere Angebote die du von zu Hause aus nutzen kannst: